Der 40. SpieleWahnsinn findet vom 12. - 14.05.2023 statt!
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Öffnungszeiten:
Freitag von 14 bis 19 Uhr
Samstag von 10 bis 19 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte Erwachsene 5,- Euro / Kinder- und Jugendliche 2,- Euro / Familienkarte 11,- Euro / Ermäßigungsberechtigte 3,- Euro *
Dauerkarte Erwachsene 9,- Euro / Kinder- und Jugendliche 3,50 Euro / Familienkarte 20,- Euro / Ermäßigungsberechtigte 5,- Euro *
Kinder bis zum vollendeten 4. Lebensjahr haben freien Eintritt.
* Ermäßigungsberechtigt sind (mit Nachweis): Studierende, Auszubildende, Freiwilliges Soziales / Ökologisches Jahr-Leistende, Behinderte ab 70 Prozent Schwerbehinderung (ab 100% Schwerbehinderung ist zudem eine Begleitperson frei), Empfängerinnen und Empfänger laufender Hilfen nach SGB II / XII.
In diesem Jahr erhalten alle Geflüchteten, egal ob sie in Herne wohnen oder nicht, freien Eintritt zum SpieleWahnsinn. Die Vorlage eines einfachen Nachweises an der Kasse reicht aus (z.B. Aufenthaltstitel, Bewilligungsbescheid AsylbLG oder im Falle von Ukrainer*innen schlicht ein Pass oder Ausweis).
Für alle, die länger bleiben wollen: Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten findet man hier.
Veranstaltungsort:
Kulturzentrum Herne
Willi-Pohlmann-Platz 1
44623 Herne
Öffnungszeiten:
Freitag von 14 bis 19 Uhr
Samstag von 10 bis 19 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte Erwachsene 5,- Euro / Kinder- und Jugendliche 2,- Euro / Familienkarte 11,- Euro / Ermäßigungsberechtigte 3,- Euro *
Dauerkarte Erwachsene 9,- Euro / Kinder- und Jugendliche 3,50 Euro / Familienkarte 20,- Euro / Ermäßigungsberechtigte 5,- Euro *
Kinder bis zum vollendeten 4. Lebensjahr haben freien Eintritt.
* Ermäßigungsberechtigt sind (mit Nachweis): Studierende, Auszubildende, Freiwilliges Soziales / Ökologisches Jahr-Leistende, Behinderte ab 70 Prozent Schwerbehinderung (ab 100% Schwerbehinderung ist zudem eine Begleitperson frei), Empfängerinnen und Empfänger laufender Hilfen nach SGB II / XII.
In diesem Jahr erhalten alle Geflüchteten, egal ob sie in Herne wohnen oder nicht, freien Eintritt zum SpieleWahnsinn. Die Vorlage eines einfachen Nachweises an der Kasse reicht aus (z.B. Aufenthaltstitel, Bewilligungsbescheid AsylbLG oder im Falle von Ukrainer*innen schlicht ein Pass oder Ausweis).
Für alle, die länger bleiben wollen: Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten findet man hier.