ein Modellprojekt

Im Rahmen des Zukunftpakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit entwickeln wir mit Jugendlichen in einem einwöchigen Workshop ein eigenes Brettspiel: Mechanik, Regeln und Gestaltung. Auch werden wir ein "Erklärvideo" produzieren.
Dies alles soll einen Einblick in die Brettspielszene geben und als Leitfaden für ähnliche Projekte per Video dokumentiert werden. Daran können sich Interessierte in Einrichtungen, Schulen oder der Familie orientieren...

Für wen?
fünf bis zehn Brettspielinteressierte zwischen 10 und 14 Jahren

Wann?
mo. - fr. von 10.00 bis 13.00 Uhr, in der Woche vom 31.7. bis 4.8.2023 ("letzte Ferienwoche")

Wo?
Im Stadtteilzentrum H2Ö, Hölkeskampring 2, 44625 Herne
Das Spiel soll dann auch semiprofessionell produziert werden: jede*r Teilnehmende erhält ein Exemplar und eins geht in die Ausleihe der Spieliothek. Außerdem ist angedacht, dass sowohl Spiel, als auch das Projekt am Stand des Spielezentrum auf der SPIEL 23 (5. - 8.10.2023) in Essen präsentiert wird, gerne mit Hilfe der Beteiligten! Die Übergabe des fertigen Spiels ist für den 02.10.2023 angedacht.
Das begleitende Video wird auf den Youtube-Kanal des Spielezentrums veröffentlicht und soll als Leitfaden füe ähnliche Projekte dienen.

Leider stehen keine Plätze mehr zur Verfügung!